Tango Argentino (tangoarbeit) - ZBK
Tango Argentino in Neukölln Wir, Oliver Trisch & Britta Weigand (tangoarbeit), befassen uns mit (zeitgenössischem) Tango Argentino. Wir sehen diesen Tanz als Kunstform, verstehen ihn auch als Gesellschaftstanz und nutzen Tango Elemente für die Persönlichkeitsentwicklung. Unser Angebot umfasst Tango-Performances, Tango-Kurse sowie Workshops zur Führungskompetenz-Entwicklung oder Paarkommunikation durch den Einsatz von Tango. Wir unterrichten im Zentrum für Bewegung & Kommunikation (ZBK) in Berlin Neukölln. Dort bieten wir euch Themenkurse im Tango Argentino an. Die Kurse finden fortlaufend am Dienstag von 18:30 - 19:30 Uhr (Level 3: ab drei Jahre Tango-Tanzpraxis), von 19:45 - 20:45 Uhr (Level 2: ein bis drei Jahre Tango-Tanzpraxis) und am Donnerstag (Level 1: ein halbes bis ein Jahr Tanzpraxis) von 18:45 - 19:45 Uhr und von 20 - 21 Uhr statt (außer in den Berliner Schulferien). Die Themen wechseln in der Regel alle 4 Wochen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ein Kurs für euer Tanzlevel passend ist, ruft uns gerne an oder schreibt eine Email. Die aktuellen Kursthemen & Daten findet ihr hier: https://zbk.berlin/services/tango-argentino-basis-themen Jede 3. Woche am Sonntag findet zudem von 18 - 20 Uhr das Tango GYM statt. Tango GYM ist ein angeleiteter Kurs, um Tango Argentino zu trainieren und Fragen zu stellen. Wir sind vor Ort. Unterrichtssprache: Deutsch (optional: Englisch) Bei Fragen meldet euch gerne vorher: 0178 513 45 42 oder [email protected] Die Kurse sind n i c h t für absolute Anfaenger:innen geeignet.
Adresse:
Öffnungszeiten:
Dienstag: 18:30 - 21:00 Donnerstag: 18:45 - 21:00 Sonntag: 18:00 - 20:00
Besuchsregelung:
M-Mitglieder können 4x pro Monat an den Kursen von Tangoarbeit im ZBK - Oliver Trisch teilnehmen. L & XL-Mitglieder können 8x pro Monat an den Kursen von Tangoarbeit im ZBK - Oliver Trisch teilnehmen.
Wichtige Informationen:
Solltest du am Kurs doch nicht teilnehmen können, melde dich bitte bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn wieder ab. Andernfalls wird dir der Besuch von deinem monatlichen Besuchslimit abgezogen und in Rechnung gestellt. Bitte sei mindestens 10 Minuten vor Kursbeginn im Studio. Das Tragen von Straßenschuhen im Studio ist nicht erlaubt.