Klettern in Heerdt Das Klettermassiv bietet dir in Heerdt feinstes Klettern auf einer 1200 qm großen Kletterfläche. Klettern ist ein Sport für jedermann! An 8 m, 12 m und bis zu 14 m hohen Wänden kannst du dich hier empor arbeiten. Farbige Griffe markieren dir dabei die unterschiedlich schweren Routen. Auf den ca. 200 Routen mit den Schwierigkeitsgraden von 3 bis 10 kannst du deine passende Herausforderung finden. Alle Routen sind mit Topropeseilen ausgestattet. 80% der Kletterwände sind vorstiegstauglich. Der Kletterer wird mit einem Seil über einen Umlenkpunkt gesichert (Toprope-Klettern). Das setzt voraus, dass der sichernde Partner eine der gängigen Sicherungstechniken beherrscht. Der Sichernde hat ein hohes Maß an Verantwortung für den Kletternden. Alle nötigen Sicherungskenntnisse kannst du in individuellen Kletterkursen vor Ort erlernen (gegen Aufpreis). Melde dich bitte hierzu telefonisch unter 0211 / 56 38 789 an das Team des Klettermassivs. Zwei große Rolltore, die im Sommer geöffnet sind, lassen viel Licht und frische Luft in die Halle. In der Mitte der Halle befindet sich eine Cafeteria. Von da aus lässt sich beispielsweise bei einem leckeren Milchkaffee das Klettergeschehen ganz herrlich beobachten. Im hauseigenen Shop kannst du darüber hinaus alles fnden, was ein Kletterherz begehrt und Kletterschuhe, Gurte, Sicherungsgeräte, Karabiner, Chalkbags, u.v.m. kaufen.
Mo. 17:00 – 23:00 Uhr Di.-Fr. 15:00 – 23:00 Uhr Sa.- So. 11:00 – 20:00 Uhr Feiertags 11:00 – 20:00 Uhr
M-Mitglieder können 4 x im Monat im Klettermassiv klettern gehen. L-Mitglieder können insgesamt 8 x im Monat im Klettermassiv klettern gehen. Das Beherrschen der Sicherungstechnik ist erforderlich. Wenn du keine oder nur wenige Vorkenntnisse hast, melde dich bitte telefonisch unter 0211 / 56 38 789 an. Der Eintritt über Urban Sports umfasst nur den Kletterbesuch (keine Kurse).
Klettermaterial kannst du vor Ort gegen Gebühr ausleihen: Klettergurt: 2,00 € Kletterschuhe: 3,00 € Gri Gri: 2,00 € Karabiner, Tuber, ATC, Mega-Jul: 1,00 €